Krause-Tschetschog-Oberschule Bad Belzig
Herr Ulbrich (Schulleiter)
Weitzgrunder Weg 1
14806 Bad Belzig
(033841) 42415 Sekretariat
Wir wollen unsere Schule als attraktiven Lebens- und Lernort gestalten, der lebenstüchtige, verantwortungsbewusste und sozial kompetente Absolventen hervorbringt. Wir verstehen uns als Schule für alle Kinder und Jugendlichen, in der jeder Schüler einen seinen Fähigkeiten entsprechenden Abschluss erwerben kann.
Unsere Schule wurde mit Beginn des Schuljahres 2008/09 in eine Oberschule umgewandelt, die den Ganztagsbetrieb in allen Klassenstufen anbietet.
Alle Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen werden ab dem Schuljahr 2011/2012 in dieser neuen Schulform unterrichtet.
Unsere Schule versteht sich als berufsorientierende Bildungseinrichtung, an der alle im Land Brandenburg möglichen Abschlüsse erworben werden können. In den vergangenen Schuljahren erreichten die Absolventen der Klassenstufe 10 Prüfungsergebnisse, die dem Landesdurchschnitt der Gesamtschulen entsprachen und unsere Schüler auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig machten.
Bildungsangebot:
Oberschule (integrative Form); Unterricht / Ganztagsunterricht in den Klassen 7-8; Sprachfolge: 1. Fremdsprache Englisch, 2. Fremdsprache Französisch; Wahlpflichtbereich ab Klasse 7: 2. Fremdsprache, Arbeitslehre, Naturwissenschaften; Schwerpunktbereich ab Klasse 9: Informatik, Kunst, Hauswirtschaft |
Veranstaltungen
21.07.2025
Tag des Sports
Am 21.07.2025 findet der Tag des Sports an unserer Oberschule statt. Nähere Informationen folgen. Mit freundlichen Grüßen Alexander Ulbrich [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Vertretungsplan für die Woche vom 14.07.2025 bis 18.07.2025
(11.07.2025) Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine erlebnisreiche Woche. [mehr]
Versammlung der Lehrkräfte
(16.05.2025) Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, am 21.05.2025 findet eine Versammlung der Lehrkräfte des Staatlichen Schulamts Brandenburg an der Havel auf dem Luisenplatz in Potsdam ... [mehr]
Bericht vom Vorlesetag
(14.05.2025) Am 05.05.2025 nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 7 am Vorlesetag der Grundschule teil. Anbei finden Sie einen kurzen Bericht über die Veranstaltung. Ich danke der Grundschule ... [mehr]
Oberschüler nehmen am Zukunftstag teil!
(14.05.2025) Am 03.04.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler unserer Oberschule am Zukunftstag teil und besuchten Unternehmen und Betriebe in der Region. Dort bekamen sie einen ersten Einblick in die ... [mehr]
Foto: Oberschüler nehmen am Zukunftstag teil!
Schulsozialarbeiter gesucht!
(30.04.2025) Sehr geehrte Damen und Herren, aktuelle suchen wir in Zusammenarbeit mit der Diakonie einen Schulsozialarbeiter für unsere Oberschule. Sie finden die entsprechende Stellenausschreibung anbei. Mit ... [mehr]
Exkursion ins Geoforschungszentrum
(04.04.2025) Auf geht’s zum Geoforschungszentrum Als wir ankamen, wurden wir herzlich von den Mitarbeitern begrüßt. Dann haben Sie uns gezeigt, wo wir unsere Sachen hinbringen können. Danach wurden wir in ... [mehr]
Foto: Mikroskopieren im Geoforschungszentrum
Partnerbetriebe ausgezeichnet!
(04.04.2025) Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Staatskanzlei in Potsdam wurden am 22. März 2025 drei Partnerbetriebe unserer Oberschule für ihr Engagement im Bereich der Berufsorientierung als ... [mehr]
Foto: Ausgezeichnete Partnerbetriebe
Komm auf Tour 2025 – wir waren dabei!
(04.04.2025) Komm auf Tour 2025 – wir waren dabei! Die Fahrt nach Geltow zum jährlich stattfindenden ersten Vorgeschmack auf die Berufswelt durch das Austesten der persönlichen Stärken bei „Komm auf ... [mehr]
Foto: Komm auf Tour 2025
Regelung Zuckerfest
(28.03.2025) Liebe Eltern, sollte Ihr Kind wegen des Zuckerfestes nicht in die Schule kommen, dann melden Sie es bitte telefonisch oder per E-Mail im Schulsekretariat ab (wie bei einer Krankmeldung). Mit ... [mehr]
Auswertung VERA 8
(17.03.2025) Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8, sehr geehrte Eltern der Jahrgangsstufe 8, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 unserer Oberschule haben in den letzten beiden ... [mehr]
Bericht über das Fußballturnier "Jugend trainiert für Olympia"
(18.11.2024) Am. 02.10.2024 begleitete ich eine kleine Truppe von 10 Schülern zum diesjährigen Turnier von "Jugend trainiert" als Coach. Nach anfänglichen Findungsschwierigkeiten haben sich die Jungs nach und ... [mehr]
Foto: Mannschaftsfoto
Eindrücke vom Berufsfindungstag 2024
(14.11.2024) Am 18.10.2024 endete die Berufsorientierungswoche unserer Oberschule traditionell mit dem Berufsfindungstag für die Jahrgangsstufen 8 und 9. Zahlreiche Betriebe und Kooperationspartner aus der ... [mehr]
Handyprojekt mit Bad Belziger Senioren erfolgreich druchgeführt!
(14.11.2024) Schule einmal anders Am 06.11.2024 starteten 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Krause-Tschetschog- Oberschule gemeinsam mit Frau Markowski zu einem ungewöhnlichen ... [mehr]
Eindrücke aus der Upcycling-AG
(05.11.2024) LIebe Besucher, die Upcycling-AG war wieder fleißig. Eindrücke über die Produkte der Arbeitsgemeinschaft finden Sie hier. Mit freundlichen Grüßen Alexander Ulbrich [mehr]
Bericht über die Kennenlernfahrt der Jahrgangsstufe 7 nach Bollmannsruh
(05.11.2024) Bericht über unsere Klassenfahrt nach Bollmannsruh Erster Tag: Wir sind am Montag nach Bollmannsruh gefahren (2 Stunden). Wir sind angekommen und wir wurden auf die Bungalows aufgeteilt. Dann ... [mehr]
Schüler-Café eröffnet!
(24.09.2024) Am 16.09.2024 hat das Schüler-Café unserer Oberschule eröffnet. Seither können sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte in der Mittagspause mit leckeren Snacks, Getränken und ... [mehr]
Foto: Die fleißigen Helfer im Schüler-Café
Rückkehr der Schulsozialarbeit
(24.09.2024) Ich freue mich, dass Frau Al Saade nach Ihrer Elternzeit in den Dienst zurückgekehrt ist und unsere Oberschule als Schulsozialarbeiterin unterstützt. Frau Al Saade ist täglich von 08:30 bis 13:30 ... [mehr]
Schnupper-AG und Start der Arbeitsgemeinschaften
(24.09.2024) Am 18.09.2024 konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 im Rahmen des Schnupper-AG-Tages über das vielfältige Arbeitsgemeinschaften-Angebot unserer Oberschule ... [mehr]
Foto: Musterstücke aus der Näh- und Upcycling-AG
ACHTUNG: Verschiebung Elternversammlung der Klassen 7a und 7b
(16.09.2024) Sehr geehrte Eltern der Klassen 7a und 7b, die eigentlich für heute geplanten Elternversammlungen der Klassen 7a und 7b werden um eine Woche verschoben. Neuer Termin: 23.09.2024 um 18:00 Uhr ... [mehr]
Verzögerung Lieferung Schulplaner
(31.08.2024) Liebe Schüler und Eltern unserer Oberschule, leider wird sich die Lieferung der Schulplaner in diesem Schuljahr etwas verzögern. Wir rechnen mit einer Lieferung in der zweiten Schulwoche. Es ist ... [mehr]
Start in das neue Schuljahr
(31.08.2024) Liebe Schüler der Krause-Tschetschog-Oberschule, am Montag beginnt nach den Sommerferien das neue Schuljahr. Die Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 werden in den ersten beiden Stunden von den ... [mehr]
Bericht über den Wandertag des Projekts "Schule-Jugendhilfe 2020"
(18.06.2024) Am 30. April führte das Projekt "Back to School" im Rahmen eines Wandertags ein "Escape-Game" in Bad Belzig durch. Anbei finden Sie einen lesenswerten Bericht über den Wandertag. Ich danke Frau ... [mehr]
Auszeichnung für Partnerbetriebe!
(18.06.2024) Am 30. April 2024 wurden der Senioren Wohnpark Bad Belzig und die Tischlerei Spatzier für das vorbildliche Engagement im Bereich der beruflichen Orientierung junger Menschen und für die sehr gute ... [mehr]
Foto: Übergabe der Plakette an Frau Winkler.
Oberschüler der JGST 10 besuchen die Gedenkstätte Lindenstraße
(18.06.2024) Im Rahmen der Unterrichtseinheit zur DDR-Geschichte besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 am 22.05.2024 und am 23.05.2024 das ehemalige Untersuchungsgefängnis der ... [mehr]
Präsentation Praxislernen 8 erfolgreich durchgeführt!
(18.06.2024) Am 29. April 2024 präsentierten die Schüler der Jahrgangsstufe 8 vor Eltern, Praktikumsbetrieben und Lehrern ihre Eindrücke und Erlebnisse vom Praxislernen. Ich danke Herrn Falkenthal und Herrn ... [mehr]
Foto: Gruppenfoto der Praktikanten
Ergebnisse der Juniorwahl an der KTOS
(14.06.2024) Am 07.06.2024 fand die Juniorwahl an der Krause-Tschetschog-Oberschule statt. Von 80 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe 9 gaben 60 ihre Stimme ab. Die ... [mehr]
Foto: Ergebnisse der Juniorwahl an der KTOS
Sozialarbeiter gesucht!
(15.05.2024) Das Diakonische Werk im Landkreis Potsdam-Mittelmark e.V. sucht einen Schulsozialarbeiter für unsere Oberschule. Alle weiteren Informationen finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung. Ich ... [mehr]
Rückmeldungen VERA 8
(11.04.2024) Sehr geehrte Eltern der Jahrgangsstufe 8, die Vergleichsarbeiten der Jahrgangsstufe 8 (VERA-8) wurden an unserer Oberschule durchgeführt. Die Fachlehrer der Fächer Deutsch, Mathematik und ... [mehr]
Streik bei regiobus
(28.02.2024) Sehr geehrte Eltern, am Freitag, dem 01.03.2024 wird es im Schulbusverkehr wegen eines Streiks zu starken Verspätungen und zu Busausfällen kommen. Der Unterricht an unserer Oberschule findet statt. ... [mehr]
Fälle von Skabies an unserer Oberschule
(23.02.2024) Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, an unserer Oberschule hat es in dieser Woche zwei Fälle von Skabies (umgangssprachlich „Krätze“) gegeben. Nach Rücksprache mit dem ... [mehr]
Schülercafé im Kulturzentrum
(11.02.2024) Liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 12.02.2024 bietet der CVJM ein Schülercafe im Kulturzentrum an. Ihr könnt dort nach der Schule gemeinsam kochen, essen oder einfach nur mit Freunden ... [mehr]
Foto: Flyer
Kennenlerntage und Elterninformationsabend erfolgreich durchgeführt!
(23.01.2024) Am 18. und 19. Januar 2024 fanden die Kennenlerntage und der Elterninformationsabend an unserer Oberschule statt. Traditionell ersetzen diese beiden Veranstaltungen den Tag der offenen Tür an ... [mehr]
Bürgermeistersprechstunde trifft auf große Resonanz!
(23.01.2024) Am 10.01.2024 bot unser Bürgermeister den Schülerinnen und Schülern der Krause-Tschetschog-Oberschule erstmalig eine Sprechstunde in der Mittagspause an. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen ... [mehr]
Foto: Der Bürgermeister im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern
Prävention Cybermobbing – Projekttag für die Jahrgangsstufen 7 u. 8
(18.01.2024) Cybermobbing ist immer ein aktuelles Thema unter Jugendlichen. Diese Thematiken greifen wir an unserer Oberschule auf und sprechen darüber. So organisierte die Schulsozialarbeiterin, Silvana Näthe ... [mehr]
Eindrücke vom Weihnachtskonzert
(19.12.2023) Am 18.12.2023 fand das Weihnachtskonzert unserer Oberschule in der Kirche St. Briccius statt. Bei leckeren Plätzchen konnte ein einstündiges Programm aus klassischen und modernen ... [mehr]
Foto: Der Schulchor beim Proben in der Kirche St. Briccius.
Oberschüler besuchen die Burg Eisenhardt
(12.12.2023) Am 08.12.2023 besuchte die Jahrgangsstufe 7 unserer Oberschule die Burg Eisenhardt. Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler von Ritter Schmöhl durch die Burg und das Museum geführt. Bei ... [mehr]
Foto: Ritter Schmöhl begrüßt die Oberschüler.
Förderkreis Roederhof spendet Bücher der Reihe „Schicksale“ an unsere Oberschule
(07.12.2023) Am 06. Dezember 2023 fand die Buchvorstellung von: „Schicksale“ (Teil 5) im Rathaus Bad Belzig statt. In der Buchreihe „Schicksale“ werden Erinnerungen und Dokumente über das Lager ... [mehr]
Foto: Frau Richter und Lilli Mischke bei der Buchübergabe.
Oberschüler zu Besuch auf der Ausbildungsmesse „level up“
(30.11.2023) Am 30.11.2023 besuchten unsere Jahrgangsstufen 8 bis 10 die Ausbildungsmesse „level up“ im Kulturzentrum Bad Belzig. Vor Ort kamen unsere Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Unternehmen ... [mehr]
Foto: Schuülerinnen der Klasse 10b beim Kuchenverkauf.
Klassensprecherfortbildung an der KTOS
(29.11.2023) Turnusmäßig wurden am Anfang des Schuljahres die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Oberschule gewählt. Um die Klassensprecherinnen und Klassensprecher auf ihre Funktion und ihre ... [mehr]
Foto: Die Schülersprecherfortbildner Jacob Weber und Jakob Weber bei der Arbeit.
Eindrücke vom Berufsfindungstag 2023
(29.11.2023) Am 17.11.2023 fand der Berufsfindungstag an unserer Oberschule statt. Unserer Jahrgangsstufe 9 stellten sich an diesem Tag zehn Ausbildungsunternehmen aus der Region vor. Ich danke den teilnehmenden ... [mehr]
Neuer Schulsachbearbeiter!
(15.10.2023) Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Eltern, ich freue mich Ihnen und Euch mitteilen zu können, dass ab 15.10.2023 Herr Friese den Dienst als unser neuer Schulsachbearbeiter im Sekretariat ... [mehr]
Übersicht Gremienvertreter aktualisiert
(09.10.2023) Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Lehrkräfte, ich habe die Übersicht zu den Mitwirkungsgremien aktualisiert. Mit freundlichen Grüßen Alexander ... [mehr]
Verschiebung Berufsorientierungswoche
(03.10.2023) Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, die Berufsorientierungswoche wird auf den Zeitraum vom 15.11.2023 bis zum 17.11.2023 verschoben. Das Praktikum der Jahrgangsstufe 10 ist ... [mehr]
Neue Eindrücke aus den Arbeitsgemeinschaften
(06.06.2023) Liebe Gäste, unsere Oberschule bietet seit dem Schuljahr 2021/2022 jährlich bis zu 20 verschiedene Arbeitsgemeinschaften für die Kinder aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 an. In der letzten Woche ... [mehr]
Bericht über den Zukunftstag 2023 in der Straßenmeisterei
(05.06.2023) Liebe Gäste, anbei finden Sie eine Bericht von Frau Lisztewnik über den Zukunftstag 2023 in der Straßenmeisterei. Ich danke Frau Lisztewnik für den lesenswerten Beitrag! Mit freundlichen ... [mehr]
Auswertung VERA 8
(04.06.2023) Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 8, im März haben Ihre Kinder an den Vergleichsarbeiten VERA 8 teilgenommen. Die Fachlehrer werden Ihren Kindern bis zum 23.06.2023 die individuellen Ergebnisschreiben ... [mehr]
Oberschüler besuchen die Wanderausstellung „kein schöner Land“
(22.05.2023) Am 17. Mai 2023 besuchte ich im Rahmen des PB-Unterrichts mit der Klasse 10b die Ausstellung "kein schöner Land" über Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg. Im Anschluss an den Besuch im ... [mehr]
Foto: Schüler vor den Schautafeln.
Präsentation Praxislernen 8 erfolgreich durchgeführt
(22.05.2023) Am 08. Mai 2023 präsentierten die Schüler der Jahrgangsstufe 8 vor Eltern, Praktikumsbetrieben und Lehrern ihre Eindrücke und Erlebnisse vom Praxislernen. Ich danke Herrn Falkenthal für die ... [mehr]
Foto: Gruppenfoto nach gelungener Präsentation
Bodenfeuchtemessung an der KTOS
(21.03.2023) Am 8. Februar 2023 bekam die Garten-AG unserer Oberschule Besuch von Daniel Diehl aus Arensnest. Gemeinsam mit Herrn Diehl führten die AG-Mitglieder zahlreiche Bodenfeuchtemessungen auf dem ... [mehr]
Foto: Bodenfeuchtemessung an der KTOS
Kennenlerntage erfolgreich durchgeführt!
(21.03.2023) Ende Januar 2023 veranstaltete unsere Oberschule Kennenlerntage für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der umliegenden Grundschulen sowie einen ergänzenden ... [mehr]
Foto: "Herzlich willkommen an der KTOS!" Hieß es im Januar 2023 für die Sechstklässler der umliegenden Grundschulen.
Lernwerkstatt "Back to school" zu Besuch in der Wildnisschule Grützdorf
(21.03.2023) Wie es schon in dem alten Spruch heißt: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.“, machten sich neun Projekt-Kids, Sozialarbeiterin Stefanie Lisztewnik von der Lernwerkstatt ... [mehr]
Oberschule besuchen die Ausbildungsmesse „level up“
(09.12.2022) Am 01.12.2022 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 die Ausbildungsmesse „level up“ im Kulturzentrum in Bad Belzig. Über 30 verschiedene Aussteller nahmen an ... [mehr]
Foto: Oberschule besuchen die Ausbildungsmesse „level up“
Oberschüler basteln Weihnachtsbaumschmuck
(09.12.2022) In der Vorweihnachtszeit bastelten Oberschülerinnen und Oberschüler gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Christbaumschmuck aus verschiedensten Materialien. Die Basteleien zieren nun die ... [mehr]
Oberschüler besuchen die Pflegeschule im Krankenhaus Treuenbrietzen
(28.11.2022) Im Rahmen der Berufsorientierungwoche besuchten Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 9 am 20.10.2022 die Pflegeschule Treuenbrietzen. Mitarbeiter der Pflegeschule führten unsere ... [mehr]
Neuer Kooperationspartner für die KTOS!
(28.11.2022) Herr Uhlendorf konnte Anfang November einen neuen Kooperationspartner für unsere Oberschule gewinnen. Die Naturparkverwaltung Hoher Fläming unterstützt die Schulgartenarbeitsgemeinschaft unserer ... [mehr]
Oberschüler pflanzen über 4000 Bäume
(28.11.2022) Am 10.11.2022 haben Schülerinnen und Schüler unserer Oberschule im Rahmen einer von PLANT-MY-TREE und Thomas Philipps organisierten Baumpflanzaktion über 4000 Lärchen in Nähe von Dahnsdorf ... [mehr]
Eindrücke vom Berufsfindungstag
(21.11.2022) Am 21.10.2022 endete die Berufsorientierungswoche unserer Oberschule traditionell mit dem Berufsfindungstag für die Jahrgangsstufen 8 und 9. Zahlreiche Betriebe und Kooperationspartner aus der ... [mehr]
Sachspenden für die AG-Schulgarten
(12.10.2022) Liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, seit Beginn des Schuljahres 2022/2023 pflegt die AG-Schulgarten unter Anleitung von Herrn Uhlendorf Teile unseres Schulhofs. Für diese Arbeit benötigt die ... [mehr]
Foto: Ein neugestaltetes Beet der AG-Schulgarten
Oberschüler besuchen den Lungenfachtag
(05.10.2022) Deutscher Lungenfachtag – Präventionsveranstaltung im Johanniter Krankenhaus Treuenbrietzen Anlässlich des 22. Deutschen Lungentages führte die Klinik für Pneumologie/Thoraxchirurgie des ... [mehr]
Foto: Oberschüler der Jahrgangsstufe 9 besuchen den Lungenfachtag
Elternabend zum Thema Drogenprävention erfolgreich durchgeführt!
(27.09.2022) Am 21.09.2022 wurden die Eltern unserer Oberschule durch Frau Lindauer-Schulze vom Präventionsteam der Polizei zu den Themen Drogen und Prävention beraten. Mithilfe von Anschauungsmaterialien, ... [mehr]
Foto: Eltern am Informationsstand.