Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
Hilfe zum Helfen
Hilfe zum Helfen

Kurs „Hilfe beim Helfen“ findet in Bad Belzig statt


Das Diakonische Werk im Landkreis Potsdam-Mittelmark e.V. bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz aus Bad Belzig und Umgebung mit dem 

Kurs „Hilfe beim Helfen“ die Möglichkeit, wichtige Informationen zu medizinischen, rechtlichen und finanziellen Fragen rund um das Thema Demenz 

zu erfahren. Auch praktische Tipps für einen stressfreien Alltag werden besprochen. 
Am 19. Februar 2025 beginnt die achtteilige Schulungsreihe. Sie findet immer Mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Bad Belzig statt. 
Die Schulungsreihe wird in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg durchgeführt und wird durch die Barmer Pflegeversicherung finanziert. Versicherte aller Kassen können kostenfrei teilnehmen. 


Bei Bedarf wird eine Betreuung für Menschen mit Demenz während der Schulung angeboten. 


Interessierte werden gebeten, sich bei Bärbel Kraemer, Koordinatorin für das Projekt „Pflege vor Ort“ Bad Belzig anzumelden.
Telefon: 01520 / 8928215 
E-Mail:
 

#wirsindda

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen!

Manche Familien werden gerade in dieser Zeit mit Herausforderungen konfrontiert, die sie an ihre Grenzen bringen. Es kann in einer solchen Situation auch sein, dass es mehr braucht als einen Freund, Nachbarn oder die Familie.

Wir, die Schulsozialarbeiter*innen des Diakonischen Werkes im Landkreis Potsdam-Mittelmark e.V., können Schüler*innen und Familien in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Aufgrund der momentanen Krise stehen wir auf den verschiedensten Kanälen zur Verfügung und sind einfach da!

Nutzt / Nutzen Sie diese Form der Kontaktaufnahme! Die Schulsozialarbeiter*innen der verschiedenen Schulen haben ihre Erreichbarkeiten hier aufgeführt!
 

Grundschule Golzow

Dana Strempel

Telefon:           0152 / 01 32 16 41 
E-Mail:            
 



Gymnasium Bad Belzig

Julia Zwank

Telefon:           01520 / 396 3364         
E-Mail:             
Instagram:      sas_gymbel
Facebook:      Schulsozialarbeit Fläminggymnasium Julia Zwank



Schulzentrum Ziesar / Görzke

Pia Krüger

Telefon:           01522/ 233 9765
E-Mail:           
Facebook:      Schulsozialarbeit Ziesar-Görzke

 



Grundschulen Pritzerbe / Roskow

Ivonne Herzog

Telefon:           0176 / 34 980 696  
E-Mail:              
Padlet:             https://padlet.com/ivonneherzog/Schulsozialarbeit

 



CvO-Oberschule Werder

Jördis Freiwald
Telefon:           01520 / 413 0248 
E-Mail:             
 



Grundschule Bad Belzig

Wiebke Buder

Kooperative Lerngruppe
Telefon:           01515 / 621 7707
E-Mail:             
 



Grundschule Bad Belzig

Nadin Busse und Jessica Schröder


Telefon:           01525/ 731 4060
E-Mail:              
 

Telefon:           0174 / 8841 340
E-Mail:           



Oberschule Bad Belzig

Fatima Alsaaede

Telefon:           01520 / 1400 364
E-Mail:              

 


 

Grundschule Dippmannsdorf

Alexandra Block

Telefon:             0152 / 38 25 5726
E-Mail:             alexa
 


 

Grundschule Brück

 

Katja Garpow

 

Tel.:                 033 844 / 52 113
Mobil:              0151 / 5183 2748
E-Mail:              
Instagram:        @sozgs_brueck
Padlet:              https://padlet.com/katjagarpow/sudwd9h1s85s
 


 

Oberschule Brück

 

Silvia Schulze und Tim Mentzel

 

Telefon:             033 844 / 51 791
Mobil:                0151 / 24 271 297
E-Mail:             

Instagram:        soz_os_brueck

Padlet:              https://de.padlet.com/silviaschulze66/i1gb46xmlsj3zpvg

 

E-Mail:              

Mobil :               0151 / 47447055

 


 

Gesamtschule Treuenbrietzen

 

Tanja Holzhausen

 

Telefon:              0152 / 55374061

E-Mail:               

 



Grundschule Treuenbrietzen

 

Diana Lüdemann und Matthias Weichmann

 

Telefon:              0160 / 3434 453
E-Mail:               

 

Telefon:             0174 / 15 25 752
E-Mail:               

 



Grundschule Wusterwitz / Jugendclub Wusterwitz 

Mandy Bonitz / Corinna Pietsch

Telefon:           01520 / 599 1491 
Email:             /
Instagram:      jugendclub.wusterwitz



Grundschule Radewege 

Katrin Otto

Telefon:            033 836 - 40 237
Mobil:               0151 / 26 72 8000
E-Mail:             



Weitere Beratungsangebote:

 

Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche:   116 111 (montags-samstags 14-20 Uhr vom Handy und Festnetz)

https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Nummer gegen Kummer für Eltern: 0800 111 0550 (montags-freitags 9-11 Uhr und dienstags und donnerstags 17-19 Uhr)
https://www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html

Lichtblick Bad Belzig, Erziehungs- und Familienberatungsstelle
montags-mittwochs 10-16 Uhr in Bad Belzig

Telefon: 033 841 - 44 95 22

 

montags-freitags 10-16 Uhr in Werder (Havel)
Telefon: 033 27 / 57 39 31

MGH (Mehrgenerationenhaus Brück)
montags bis freitags 11-15 Uhr
Telefon: 033 844 / 447
Mobil: 0160 / 972 642 70
 

Juuuport (Hilfe bei Cybermobbing, Stress in sozialen Medien...) Beratung von Jugendlichen für Jugendliche unter:
https://www.juuuport.de/beratung

Jugendnotmail (anonyme und kostenlose Online-Beratung)
https://www.jugendnotmail.de/